A
Architektur und Handwerk
EINE ARCHITEKTURREISE IN DIE WELT DES HOLZBAUS NACH VORARLBERG
04. – 07.05.2023
Die ap35 lädt Sie ein zur Architekturreise nach Vorarlberg / Österreich.
Es geht darum, zu reisen, den Blick zu erweitern, eine neue Wahrnehmung für spannende Schauplätze zu schaffen. Nachhaltiges, bewusstes Bauen im Umfeld der mächtigen geografischen sowie topografischen Alpenlandschaft.
Besuchen Sie mit uns auf unserer ‚Architektur & Handwerk‘ Exkursion, Orte und Holzbauten in Vorarlberg, welche in ihrem Umfeld mit den bauhistorischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen gesehen werden.
Auf diese Weise werden ihnen Identität und Werte zuerkannt. Die Bevölkerung und der Tourismus leben uns dies vor – ein Gewinn für die Allgemeinheit.
In den letzten Jahrzehnten war die Region Bregenzerwald / Vorarlberg der Schauplatz einer neuen architektonischen Revolution im Bereich des schnörkellosen Holzbaus.
Die Öffnung für zeitgenössische Architektur, die Einbettung der Gebäude in die Landschaft und die Modernisierung haben zu einem tiefgreifenden Umdenken in der Region geführt. Vorarlberg wurde zu einem Labor für architektonische Strategien und Experimente.
Erleben Sie durch Führungen lokaler Architekt*innen die regionale Architektur, den Genuss, das Handwerk sowie die Lebensart in dieser Region.
R
Reiseroute
durch Vorarlberg
Donnerstag
Am Donnerstagnachmittag reisen alle Teilnehmer*innen im Hotel Martinspark in Dornbirn individuell an. Am Abend erfolgt ein gemeinsames Abendessen – die perfekte Möglichkeit für erste Begegnungen und das nette Kennenlernen.
Freitag & Samstag
Augen- und Gaumenfreude: An beiden Tagen werden tagsüber Orte und Holzbauten in Vorarlberg besichtigt, welche in ihrem Umfeld mit den bauhistorischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen gesehen werden. Während der Besichtigungen gibt es außerdem spannende Führungen und informative Begleitung von lokalen Architekt*innen der jeweiligen Projekte.
Abgerundet werden die Tage mit gemeinsamen Abendessen und gemütlichem Austausch.
Sonntag
Nach einem gemeinsamen Frühstück findet die Alpitechture Exkursion ihr Ende.
E
Exkursionsprogramm
Freitag & Samstag
Freitag
© Stadtbibliothek Dornbirn

Stadtbibliothek Dornbirn
Dietrich Untertrifaller
© Wolfgang Scheide, Entree

Y-Haus Dornbirn
juri troy architects
© Ludescher + Lutz Architekten

Vorarlberger Landesbibliothek
Ludescher + Lutz Architekten
© Eduard Hueber, archphoto

2226 Lustenau
Baumschlager Eberle Architekten
© Hescher Jehle Architektur

Montforthaus, Feldkirch
Hescher Jehle Architektur
© Hanno Mackowitz

din Notlicht
© Hammerer Architekten

Alpencamping Nenzing
Hammerer Architekten
© Albrecht Immanuel Schnabel

Peterhof Furx, Zwischenwasser
Baumschlager Eberle
© DI Ralph Broger

GOBBI Gewerbehalle
DI Ralph Broger mit Holger Fritz
Samstag
© Hermann Kaufmann Architekten

Simma Electronic, Egg
Hermann Kaufmann Architekten
© Georg Bechter Architektur

Denkwerkstätte
Georg Bechter Architektur
© Peter Muxel Architektur

Denk.Mal Hittisau
Peter Muxel Architektur
© Jesus Granada

Kapelle Salgenreute
Bernardo Bader Architekten
© Georg Bechter Architektur

Baumhaus Sulzberg
Georg Bechter Architektur
© JK&P — Architektur

Kaufmann Bausysteme Produktion
JK&P — Architektur
© JK&P — Architektur

Tinn in Mellau
JK&P — Architektur
© Albrecht Immanuel Schnabel

Tempel 74
Jürgen Haller Architektur
© Dorner Matt Architekten

Gemeindezentrum Mellau
Dorner Matt Architekten
© Alpstein Architekten

Amrai Suites
Alpstein Architekten
Änderungen im Programm vorbehalten